
Leichtbau-Komponenten aus Faserverbundwerkstoffen
Die Gründung der LiCoMo GmbH erfolgte am 26.10.2016 als Ausgründung des Instituts für Konstruktion und Verbundbauweisen gemeinnützige GmbH (kurz: KVB). Seit diesem Zeitpunkt nutzt die LiCoMo die Einrichtungen und den Maschinenpark des KVB. Ebenso konnten Mitarbeiter der Forschungseinrichtung gewonnen werden und brachten damit langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der faserverstärkten Kunststofftechnik in das junge Unternehmen ein. Der Firmensitz und die Produktionsräumlichkeiten befinden sich in Döbeln.
Die LiCoMo GmbH richtet den Fokus ihrer Arbeit auf die Prototypen-, Kleinserien- und Serienfertigung von Faserverbundkomponenten. Hierzu kommen gängige Herstellverfahren der Faserverbundindustrie zum Einsatz, so dass anwendungsfallbezogen die optimale Technologie genutzt werden kann. Als Ausgründung ist die LiCoMo räumlich und inhaltlich eng mit dem KVB verknüpft. Durch die Kompetenzen des Forschungsinstituts in den Bereichen Konstruktion, Berechnung & Auslegung und Technologieentwicklung für FVK-Bauteile profitieren auch unsere Kunden. Durch diese enge Kooperation ist abgesichert, dass die Entwicklungsarbeiten stets dem Stand der Wissenschaft entsprechen. So werden neue technisch-technologische Entwicklungen des KVB von uns aufgegriffen und in marktfähige Produkte überführt.
